Das Spielgruppen-Angebot

 

Wir bieten eine konstante Gruppe von zehn Kindern ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt (im Müslinäscht sind es 7 Kinder von 2 bis 3 Jahren), die sich regelmässig zum Spielen trifft. Betreut werden die Kinder zwei bis drei Stunden durch eine ausgebildete Spielgruppenleiterin.

Das erwartet dich in der Spielgruppe

  • spielen
  • werken
  • singen
  • malen
  • kneten
  • musizieren
  • lärmen
  • Geschichten hören

 Info-Blatt Spielgruppen (PDF)

 Info-Blatt Waldspielgruppe (PDF)

 
 

In der Spielgruppe lernen die Kinder, ihren Platz in einer Gruppe Gleichaltriger zu finden. Sich behaupten, Rücksicht nehmen, sich gegenseitig mit Stärken und Schwächen akzeptieren, einander helfen, aufeinander hören, aber auch streiten und wieder Frieden schliessen gehören zur Spielgruppe.

Spielerisches Erleben, kreatives und gemeinsames Tun stehen im Zentrum aller Aktivitäten und nicht die Herstellung von Bastelprodukten. Alle Angebote sind freiwillig, so dass das Kind sich auch zurückziehen, beobachten, seinen eigenen Rhythmus leben und auf seine Art am Geschehen teilnehmen kann. Die Spielgruppe hat daher keinen Spiel- und Lehrplan. Die Kinder bestimmen weitgehend die Aktivitäten. Die Leiterin bietet dazu einen grossen Freiraum und klare Grenzen.

Datenschutzbestimmungen der Spielgruppe

 
Das wird Ihr Kind lernen

 


«Dinne»-
Spielgruppe

 Uhrzeit

Jeden Morgen von Montag bis Freitag
von 8.45 bis 11.15 Uhr

Nach den Sommerferien starten neue Gruppen. Wir nehmen Anmeldungen für den Start nach den Sommerferien gerne entgegen.

-> Es hat nur noch am Dienstagmorgen wenige freie Plätze.

 

 Alter

Ab 3 Jahren (alle Kinder, die bis Ende März 2026 drei Jahre alt werden)

 Kontaktperson

Marianne Gautschti
 0797494637
 managucci79@icloud.com

 Treffpunkt

Alte Brücke 1, 8427 Rorbas, .

 Preise

jeweils 2,5 Std., 1 Leiterin, 1 Assistenz

pro Jahr Fr. 820.00, resp. Fr. 800.00 Mitglieder EK (besuch 1 Mal pro Woche)

 Anmeldung

  Anmeldeformular für Sommer 2025

 

Zur Zeit braucht es kein Schutzkonzept. Sollte es wieder eines brauchen, wird es hier aufgeschaltet.

 Entscheidungsbaum Spielgruppenbesuch

 


Waldspielgruppe «Wurzelzwerg»

 Uhrzeit

Dienstagmorgen von 8.30 bis 11.30 Uhr

Leider hatten wir nicht genug Anmeldungen für die Waldspielgruppe. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Marianne Gautschi.

 

 Alter

Ab 3 Jahren.

 Kontaktperson

Marianne Gautschi 
 0797494637
 managucci79@icloud.com

 Treffpunkt

Parkplatz Friedhof Federen.

 Preise

jeweils 3 Std., 2 Leiterinnnen, inkl. «Znüni»

pro Jahr Fr. 940.00 resp. Fr. 920.00 Mitglieder EK

 Anmeldung

  Anmeldeformular Sommer 2025

 

Zur Zeit braucht es kein Schutzkonzept. Sollte es wieder eines brauchen, wird es hier aufgeschaltet.

 Entscheidungsbaum Spielgruppenbesuch

 Zecken

 Information über Zecken (PDF)

 


Spielgruppe «Müslinäscht»

 Uhrzeit

Das Müslinäscht ist dieses nicht zustande gekommen. Die angemeldeten Müslinäscht Kinder wurden in die Morgengruppen integriert. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Marianne Gautschi.

 Alter

Von 2 bis 3 Jahren

 Kontaktperson

Marianne Gautschti
 0797494637
 managucci79@icloud.com

 Treffpunkt

Alte Brücke 1, 8427 Rorbas .

 Preise

jeweils 2 Std., 1 Leiterin, 1 Assistenz

pro Jahr Fr. 620.00, resp. Fr. 600.00 Mitglieder EK

 Anmeldung

  Anmeldeformular Sommer 2025

 

Zur Zeit braucht es kein Schutzkonzept. Sollte es wieder eines brauchen, wird es hier aufgeschaltet.

 Entscheidungsbaum Spielgruppenbesuch

 

 
Das Leiterinnen-Team

Wir sind ein aufgestelltes Team und freuen uns, Ihrem Kind eine schöne und unvergessliche Spielgruppenzeit zu ermöglichen.

Marianne Gautschi

Spielgruppenleiterin am Mittwoch- und am Freitagmorgen der
«Dinne»-Spielgruppe sowie verantwortlich für das Müslinäscht

  • hat ein Kind und wohnt in Teufen
  • absolvierte 1995-1999 eine Lehre als Innendekorateurin.
  • von 2006-2008 machte sie eine Ausbildung zur FABE Behinderte und arbeitete 2 Jahre auf einer Wohngruppe und 5 Jahre in einem Atelier mit Menschen mit Beeinträchtigung.
  • seit 2020 Spielgruppenassistenz in der «Dinne»-Spielgruppe

Karin Nyffenegger

Dienstagmorgen
«Dinne»-Spielgruppe

  • hat zwei Kinder und wohnt in Teufen
  • lernte Kleinkinderzieherin (heute Fachfrau Betreuung Kleinkind)
  • Ausbildung zur Spielgruppenleiterin 1994 Spielgruppen-Wekstatt Dübendorf + Wetzikon
  • 2015/16 hat sie Zusatzausbildung Integration mit Zertifikat "Spezifische ganzheitliche Sprachförderung
    in Spielgruppen" besucht
  • leitet seit 2002 «Dinne»-Spielgruppe und seit 2008 Waldspielgruppe

Cornelia Weiersmüller

Donnerstagmorgen «Dinne»-Spielgruppe

  • hat drei Kinder und wohnt in Rorbas
  • absolviert die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin im 2017/18
  • seit 2024 in der «Dinne»-Spielgruppe

Dina Pfister

Spielgruppenassistenz Freitagmorgen «Dinne»-Spielgruppe

  • hat zwei Kinder und wohnt in Freienstein
  • seit 2024 in der «Dinne»-Spielgruppe

 

Terezija Ralahamilage

Spielgruppenassistenz Mittwochmorgen «Dinne»-Spielgruppe

  • hat zwei Kinder und wohnt in Rorbas
  • seit 2025 in der «Dinne»-Spielgruppe

Melanie Spasic

Spielgruppenassistenz am Dienstagmorgen «Dinne»-Spielgruppe

  • hat zwei Kinder und wohnt in Rorbas
  • seit 2025 in der «Dinne»-Spielgruppe