Babysitterkus am Sa, 26. Oktober 2024

Babysitterkurs in Freienstein

Alle zwei Jahre organisiert der Elternkreis einen Babysitterkurs. Du bist in der 6. Klasse oder in der Sekundarschule und hast Freude daran, kleine Kinder zu hüten? Dann melde dich für diesen Babysitterkurs an.

Kursziel
Nach diesem Kurs fühlst du dich vorbereitet, deine Aufgabe als Babysitter:in motiviert und verantwortungsbewusst wahrzunehmen.

Kursinhalt
Du lernst das Wichtigste in folgenden Bereichen:
- Bedürfnisse und Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes
- Pflege
- Beschäftigung
- Ernährung
- Unfälle (Verhütung und erste Hilfe)
- Krankheitszeichen
- Rolle als Babysitter:in

Kursleitung
Kathrin Grünenwalder, dipl. Kinderkrankenschwester

Umfang
- 6 Unterrichtsstunden inkl. praktisches Üben
- Informative Kursbroschüre
- Kursbestätigung

Kosten
Fr. 60.- pro Teilnehmer plus Fr. 8.- Unkostenbeitrag für die Unterlagen
Fr. 50.- für EK-Mitglieder plus Fr. 8.- Unkostenbeitrag für die Unterlagen
Kontoangaben folgen mit der Bestätigung des Kursplatzes.

Kursdatum
Samstag, 26. Oktober 2024, von 9.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr

Kursort
Singsaal in Freienstein (Oberstufenschulhaus)

Anmeldung
Ausgefüllten Talon bis am Fr, 4. Oktober 2024 bitte an kathrin@elternkreis.ch, per Post an untenstehende Adresse oder ein Foto per WhatsApp oder Signal senden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Bei Fragen steht Kathrin Hübscher gerne zur Verfügung: 079 409 94 64

Liebe Grüsse
Vorstand des Elternkreis RFT

-> Der Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.

Anmeldetalon Babysitterkus 2024

Flyer Babysitterkurs 2024

Kinderkleiderbörse Herbst & Winter Mi, 25.9.2024

Datum: Mi, 25. September 2024

Annahme: 8.15 – 09.30 Uhr
Verkauf: 15.00 – 17.00 Uhr
Rückgabe: 19.00 – 19.30 Uhr

im Gemeindesaal Freienstein, mit Kaffeestube

Angenommen werden gut erhaltene und saubere Artikel rund ums Kind. Neben Kleider werden auch z.B. Wintersportartikel, Velos, Schuhe, Bücher, PC-Spiele, sonstige Spiele, Stofftiere, usw. angenommen. Kaputte und schmutzige Artikel werden zurückgewiesen.

Von den verkauften Artikeln werden 25% des Verkaufspreises dem Elternkreis gutgeschrieben. Bei Aktivmitgliedern des Elternkreis sind es 15%.

Es werden max. 4 Kleiderkisten/Taschen (ca. 65 Liter) pro Person angenommen. Kisten/Taschen bitte gross mit Nummer beschriften (inkl. Deckel). Kehrichtsäcke werden nicht angenommen. Gegenstände wie Velos, Kinderwagen, Autositze sowie Spielsachen können selbstverständlich separat abgegeben werden.

Richtlinien

News-Archiv